Direkt zum Inhalt

Wärmewendestrategie

Wärmewendestrategie

Die Wärmewendestrategie stellt den konkreten Handlungsrahmen dar, mit dem die Wärmewende in Garbsen in die Realität umgesetzt werden soll. Auf Basis der vorangegangenen Bestands- und Potenzialanalyse werden hier die ersten konkreten Maßnahmen dargestellt, mit denen die Ziele der entwickelten Szenarien  entlang eines Transformationspfades erreicht werden können und müssen. Da der kommunale Wärmeplan auch in der Zukunft laufend fortgeschrieben und angepasst werden muss, werden hier fünf mögliche Maßnahmen detailliert dargestellt. Diese Darstellung enthält dabei beispielsweise die genauen Handlungsschritte und Kosten, aber auch die Auswirkungen – etwa wie viel CO2 eingespart werden kann. 

 

Die Umsetzung vieler möglicher Maßnahmen liegt zudem auf Privatgrundstücken der Bürgerinnen und Bürger, der Garbsener Unternehmen und weiteren lokalen Akteuren in der Stadt wie Wohnungsbauunternehmen. Ein zentraler Punkt der Strategie ist daher auch die Einbindung dieser lokalen Akteure, um die notwendigen Prozesse aufzusetzen und voranbringen zu können. Nur so können aus der Wärmeplanung auch akzeptierte und praxisnahe Lösungen entstehen. 

Cookies UI